• 112-MeshPlane.jpg
  • 341-IMG_6975.JPG
  • 348-37727484_1852792288117037_7020424937835855872_n.jpg
  • 415-IMG_7815.JPG
  • 447-4.jpg
  • Endbild_DLK_aus_LF20DLK_Video.jpg
  • IMG_0108.jpg
  • IMG_0358.JPG
  • IMG_0665.JPG
  • IMG_2877.JPG
  • IMG_4526.JPG
  • IMG_4931.JPG
  • IMG_5357.JPG
  • Unbenannt.jpg

Jugendgruppe

Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.

 

Bei den Treffen erhälst du von erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern die Grundlagen für den Feuerwehreinsatzdienst. Neben den handwerklichen Grundfertigkeiten für Löscheinsätze werden dir dort auch Fertigkeiten in der technischen Hilfestellung beigebracht. Weil die Betreuerinnen und Betreuer selbst alle in dem aktiven Einsatzdienst tätig sind, können sie dir auch wertvolle Tipps und Tricks aus ihren Erfahrungen im Einsatzdienst geben.

 

Natürlich gehören zu einer guten Ausbildung auch theoretischer Unterricht wie beispielsweise "Was braucht ein Feuer damit es überhaupt brennen kann?" oder " Wie beugt man Brände vor?"!

 

 

Das wird geboten

Bei uns wird's nicht langweilig!

Du möchtest etwas ganz besonderes erleben? Wr bieten dir eine spannende Freizeitgestaltung:

 

Du lernst die Grundlagen der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung ud der Erste Hilfe. Du triffst ineteressante Leute und kannst dir im Team neue Fähigkeiten aneignen, Spiel und Spaß kommen bei sportlichen Aktivitäten und Wettbewerben auch nicht zu kurz.

 

Durch die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr wirst du optimal auf den aktiven Dienst vorbereitet und hast so manchen Quereinsteiger der Feuerwehr schon viel voraus. Erste Hilfe Kenntnisse gibt es bei uns nicht erst zum Führerschein, sonder weit vorher.

 

Dabei zählt vor allem der Spaß! Leistungsspange und andere Wettbewerbe fordern heraus und stärken unsere Teamfähigkeit. Wettbewerbe, Ausflüge und vieles mehr machen nicht nur Spaß sondern garantieren auch eine tolle Kameradschaft.

Wettbewerbe

Als ein Team ans Ziel!

 

Allein können wir in der Feuerwehr nicht viel ausrichten, darum ist der Teamwork gefragt! Ist es nicht viel schöner gemeinsam ein Ziel zu erreichen?

 

In der Jugendfeuerwehr gibt es bei den zahlreichen Wettbewerben und der Leistungsspange viele Möglichkeiten dazu! Bei allen Leistungsabzeichen im Laufe deiner Feuerwehrlaufbahn wird es darum gehen verschiedene Aufgaben in einer bestimmten Zeit abzuarbeiten. Angefangen mit leichten Tätigkeiten wie Schläuche ausrollen, über einen kompletten Löschangriff bis hin zu Fragen über Themen wie Gefahrgut und Erste Hilfe.

 

Werden die Aufgabenerfüllt, erhältst du ein Abzeichen für deine Uniform. Aber auch Wettkämpfe stehen auf dem Programm, bei denen sich deine Jugendgruppe mit anderen Jugendgruppen messen kann.

 

Neben wertvollem Know-how für den zukünftigen aktiven Feuerwehrdienst soll auch hier der Spaß und die Kameradschaft nicht zu kurz kommen. So mancher aktiver Feuerwehrkamerad wird gaz verblüfft sein, wie leicht dir die Tätigkeiten fallen, die du bereits für die Wettkämpfe trainiert hast und später mit links anwenden kannst.

Mach mit

Mach mit in der Jugendfeuerwehr Plön

Du hast Lust, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden?

Besondere Aktionen in deiner Freizeit zu erleben und dabei noch zu lernen anderen zu helfen?

Dann komm zu uns! Zur Jugendfeuerwehr Plön!

 

Hier kannst du alles lernen, was du für eine Tätigkeit als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau brauchst. Dazu gehören nicht nur die Techniken der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung, sondern auch die Grundlagen der Ersten Hilfe. Aber auch Aktionen wie z.B. Zeltlager, Wettkämpfe oder sportliche Aktivitäten stehen auf dem Programm.

 

Wenn du also mindestens 10 Jahre alt bist, Spaß an moderner Technik und Lust hast mit neuen Freunden spannendes zu erleben, dann schau doch einfach mal bei der Jugendgruppe in Plön vorbei.

 

Komm zu uns und informiere dich weiter.