• 112-MeshPlane.jpg
  • 341-IMG_6975.JPG
  • 348-37727484_1852792288117037_7020424937835855872_n.jpg
  • 415-IMG_7815.JPG
  • 447-4.jpg
  • Endbild_DLK_aus_LF20DLK_Video.jpg
  • IMG_0108.jpg
  • IMG_0358.JPG
  • IMG_0665.JPG
  • IMG_2877.JPG
  • IMG_4526.JPG
  • IMG_4931.JPG
  • IMG_5357.JPG
  • Unbenannt.jpg

Alarmierung

Alarmierung

Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Plön erfolgt über die IRLS (Integrierte Rettungsleitstelle Mitte) in Kiel. Sie ist eine von sieben Leistellen in Schleswig-Holstein. Diese ist über die europaweite Rufnummer 112 zu erreichen. Die Disponenten entscheiden mit Hilfe modernster EDV-Systemen anhand der Notfallmeldung und den jeweiligen Alarmplänen über die benötigten Rettungsmittel.

Alarmiert wird die Freiwillige Feuerwehr Plön über so genannte Digitalen Meldeempfänger, kurz "DME" (siehe Bild). Durch diesen Melder können die Kameraden Einsatzort, Einsatzart sowie weitere relevante Infos ablesen. Je nach Schadenslage können entweder alle Kameraden oder nur eine kleine Auswahl direkt benachrichtig werden. Bei größeren Einsätzen wird zusätzlich über die im Stadtgebiet verteilten Sirenen, beispielsweise Vierschillingsberg 21, Eutiner Straße 19 oder rautenbergstraße 43, mitalarmiert.

Nach erfolgtem Alarm begeben sich die Kameraden auf dem schnellsten Weg zum Feuerwehrgerätehaus, wo sich die entsprechende Einsatzschutzkleidung angelegt wird. Je nach Einsatzlage und Einsatzort werden die verschiedenen Fahrzeuge besetzt und auf dem schnellsten Wege zum Einsatzort gefahren. Wie dies aussehen kann, zeigt dieses Video von 2008, welches bis vor Kurzem unser Imagefilm war:

 

 

Dienstplan_Aktive

aktueller Dienstplan 

 

Dienstplan 2023 bis einschließlich 21.02.2024

 

Interessenten für eine aktive Beteiligung an der Feuerwehr sind auch wieder herzlich willkommen. Bitte meldet euch rechtzeitig vor dem Dienstabend unter info(at)feuerwehr-ploen.de, sodass wir Bescheid wissen und uns vorbereiten können.

 

 

Startseite_JF

Die Jugendfeuerwehr Plön - Das sind wir

Die Jugendfeuerwehr ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr Plön, die ehrenamtlich für die Sicherheit der Plöner Bürger Dienst tut.

 

Basisziel der Jugendfeuerwehr ist es, Nachwuchs für die Feuerwehr sicher zu stellen, den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten, sie in ihrem persönlichen und sozialen Engagement zu stärken und ihnen Grundkenntnisse in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfe und der Ersten Hilfe zu vermitteln. In Plön liegt das Eintrittsalter für die Jugendfeuerwehr bei 10 Jahren.

 

Die Jugendlichen werden von den Jugendleitern und den Betreuerinnen und Betreuern betreut. Alle Betreuerinnen und Betreuer haben weitreichende Erfahrungen sowohl in der Jugendarbeit als auch im feuerwehrtechnischen Bereich. Der Großteil unseres Betreuerteams hat vor Jahren auch selbst in der Jugendfeuerwehr angefangen.

 

Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr und in der Freiwilligen Feuerwehr ist kostenlos, auch die Uniform wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

 

Für weitere Fragen und Informationen steht die Jugendwartin Annett Ostertun unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. Oder du kommst außerhalb der Ferien zu den Dienstabenden der Jugendfeuerwehr, freitags um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Am alten Güterbahnhof 3, 24306 Plön.

 

 

 

 

 

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.