Videogalerie
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 13:07
Fahrzeugübergabe LF 10 am 20.04.2018
Technische Hilfe Intensivtag am 20.05.2017
Atemschutz & Brandgewöhnung
Fahrzeugübergabe HLF 20/16 - LF 20/16 2013
Fahrzeugübergabe HLF 20/16 - LF 20/16 2013
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schaue doch gerne bei uns vorbei. Jeden zweiten Mittwoch findet der Dienstabend statt. Die genauen Termine kannst du hier finden. Bitte nehme unbedingt per Mail (siehe unten) Kontakt zu uns auf, dass ein Kamerad an dem Dienstabend alleine für dich zur Verfügung steht.
Oder kontaktiere uns unter:
Dienstplan 2017 - hier klicken
Für die theoretische und praktische Ausbildung steht der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus ein eigener Raum zur Verfügung, der Jugendraum. Hier werden die theoretische Ausbildung betrieben, sowie gemeinsame Abende zur Förderung und Pflege der Kameradschaft verbracht. In der Fahrzeughalle werden Themen wie Fahrzeugkunde sowie Knoten und Stiche gelehrt. Für die weitere praktische Ausbildung wird der Außenbereich des Feuerwehrgerätehauses verwendet.
Theoretische Ausbildung
Als Grundlage für den praktischen Dienst und die zukünftige Aufgabe als aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden werden den Jugendlichen alle notwendigen theoretischen Grundlagen beigebracht. Hierzu zählen beispielsweise:
In der praktischen Ausbildung werden den Jugendlichen die erforderlichen Grundtätigkeiten im Feuerwehreinsatz beigebracht. Hierzu zählen unter anderem:
Zu den wöchentlichen Diensten der Jugendfeuerwehr gibt es auch noch zahlreiche Veranstaltungen die wir jedes Jahr besuchen. Dazu zählen z.B. die Aktion Sauberes Schleswig Holstein bei der die Jugendlichen meist rund um den Schöhsee für Sauberkeit und Ordnung sorgen. Außerdem werden Turniere oder Wettkämpfe wie z.B. das Völkerballturnier oder der Schlauchbootwettbewerb besucht. Im Jahr 2015 waren die Jugendlichen im Volleyballturner sehr erfolgreich und belegten den ersten Platz.
In meist jedem Jahr steht auch ein einwöchiges Zeltlager an indem wir feuerwehrtechnische Ausbildung mit Spiel und Spaß verbinden. Das Jahr 2016 sieht dieses Zeltlager bei unserer Partnerfeuerwehr in Plau vor. Zu diesen Veranstaltungen kommen meist noch Besuche der benachbarten Wehren zu feierlichen Anlässen hinzu.