

Zu ihrem 60 jährigen Jubiläum veranstaltete die Jugendfeuerwehr ein "Jubiläumswochenende" rund um den 10.06.2017. Zum Start des Wochenendes begrüßten wir unsere Partnerfeuerwehr Plau am See, die mit einigen aktiven und vorallem ihren Jugendlichen und Kids zu unserem Jubiläum angereist sind. Pünktlich zu ihrem eintreffen konnte uns das DRK leckere Bratkartoffeln mit Kassler, Sauerfleisch und Matjes auftischen, sodass wir gemeinsam beim Abendessen den Tag ausklingen ließen.
Der Samstag begann dann mit unserem Spielemarsch rund um den Schöhsee. Zu unserem Glück war das Wetter auf unserer Seite. Blauer Himmel und Sonnenschein begleiteten uns nahezu den ganzen Tag und machten uns das Leben deutlich einfacher. Auf der Strecke galt es dann an 4 Stationen Spiele zu meistern. Neben den Spielen haben wir natürlich an einigen Stationen noch Verstärkungen und Getränke angeboten, um den anstrengenden Weg "schaffbarer" zu machen. Alle Jugendfeuerwehren kamen nahezu unbeschadet ins Ziel, der ein oder andere Sonnenbrand, sowie einige Blasen blieben aber leider nicht aus. Trotzallem war der Spielemarsch mit 10 Jugendfeuerwehren und insgesamt 12 Mannschaften sehr gut besucht. Als bescheidener Gastgeber belegten unsere Jungs nur den 9. Platz, trotzdem freuten wir uns sehr, da die Plauer Mannschaften mit dem 1. und dem 4. Platz ihre volle Stärke gezeigt haben.
Als besondere Überraschung des Tages durften wir zur Siegerehrung nicht nur unseren Wehrführer, den Bürgermeister der Stadt Plön und den Kreisjugendfeuerwehrwart begrüßen, sondern auch der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart, sowie der Innenminister statteten unserer Feier einen kleinen Besuch ab und ließen die Gelegenheit nicht aus einige Grußworte an uns zu richten.
Mit 60 Jahren sind wir die älteste Jugendfeuerwehr im Kreis Plön und eine der ältesten im Lande Schleswig-Holstein. Um dies zu feiern wurden alle ehemaligen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Plön, sowie die derzeit aktiven Mitglieder und die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Plön eingeladen, um zusammen zu feiern, zu tanzen und die alten Bilder gemeinsam zu begucken. Auch zum Abend hin erfreuten wir uns einer Besonderheit. Hans-Jürgen Wieck, eines der Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Plön im Jahr 1957, besuchte die Veranstaltung. Dies nutzte unser Wehrführer Horst Stüwe um ihn für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr zu ehren. Aber auch unser Jugendwart Hartmut Flindt hatte eine Ehrung auszusprechen. Den nicht nur die alten, sondern auch die Jungen sollten mal geehrt werden. Deshalb rufte er den Jugendgruppenführer Nils Schönjahn zu sich nach vorne. Nils war der Jugendliche, der sich in den Tagen vor dem Jubiläum besonders engagiert und mitgeholfen hat. Er begleitete die Betreuer und Jugendwarte beim einkaufen, unterstützte beim Bekleben der Fotowände, brachte Ideen und Anregungen mit rein. Um dies zu würdigen überreichte Hartmut ihm einen Gutschein. Auf das dein Engagement weiterhin bestehen bleibt Nils, wir danken dir, aber natürlich auch den anderen Jugendlichen für den reibungslosen Ablauf der Feier!
Wir, die Jugendfeuerwehr Plön, bedanken uns bei allen Gästen fürs zahlreiche Erscheinen! Ein herzlicher Dank geht auch an alle Helfer der aktiven Wehr, die beim Auf- und Abbauen, beim Grillen tagsüber und beim Betreuen der Spielestation geholfen haben, ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen! Und natürlich ein besonderer Dank an die Jugendlichen.
Bilder von dem Wochenende finden Sie hier!